Abformung digital oder analog

Bei der analogen Abformung wird ein elastisches Material in einen Abformlöffel gefüllt und in den Mund des Patienten gebracht, um eine genaue Negativform der Zahnstruktur zu erstellen. Diese Methode ist zuverlässig, dauert allerdings länger. Die digitale Abformung verwendet einen intraoralen Scanner, um ein dreidimensionales Bild der Zahnstruktur zu erstellen. Dies ist schneller und angenehmer für den Patienten, und die Daten können direkt an das Labor gesendet werden.

Abformung mit Scanner

Abformung – Ob digital oder analog abgeformt wird, muss im Einzelfall entschieden werden. Parameter sind zum Beispiel die Größe der Restauration, die Zugänglichkeit mit dem Scanner (Mundöffnung) oder sehr starker Speichelfluss. Letztendlich spielt es keine Rolle, welches Abformverfahren gewählt wird, denn beide Verfahren schenken sich nichts. Die Präzision bleibt dieselbe.

Abformung in München

Abformung Zahnarzt Dr. Hiltscher

Sie haben noch Fragen zum Thema Abformung digital oder analog? Sie können uns Ihre Fragen jederzeit über unser Onlineformular stellen.

Ihre Zahnarztpraxis in München